Scondo/Behringer gewinnen Vereins-Boule-Turnier
- Details
- Werner Schmidt
Das erste Vereins-Boule-Turnier, organisiert von der Gruppe Boule, lockte neben 14 Spielern aus den Abteilungen Tennis, Tischtennis und Freizeit-Sport, auch einige passive Mitglieder der Freizeit-Abteilung an.
Weiterlesen: Scondo/Behringer gewinnen Vereins-Boule-Turnier
Talent Cup
- Details
- Lucas Bruno
Eiche-Talente vertreten Hessen beim U12 Talent-Cup 2014
Unter der Leitung von Horst Heckwolf und Elke Schall-Süß sind am
Donnerstag dem 19.06.2014 die hessischen U12-Talente, Richtung
Düsseldorf gestartet.
Mit dabei unsere Eiche-Spieler Alessandro Felzer (Jahrgang 2004) und
Edin Donlagic (Jahrgang 2003).
Weitere nominierte Teilnehmer/innen ergänzten den Hessenkader:
Erfolgreiche Jahrgangsmeisterschaften
- Details
- Lucas Bruno
Am 31.5./1.6.2014 war die Eiche mit 3 Startern bei den Hessischen Jahrgangsmeisterschaften (Jahrgänge 2002-2004) in Pohlheim vertreten. Hier wurden von Nicole Perekhrest (Jg.2003), Edin Donlagic (Jg.2003)und Alessandro Felzer (Jg.2004) sensationelle Ergebnisse erzielt.
Alessandro Felzer erspielte sich ohne Niederlage den Titel. Lediglich im Achtelfinale kam es zu einem 3:2 Krimi. Die übrigen Spiele, einschließlich das Finale, hat er in souveräner Manier für sich entschieden. Dieser Titel ist gleichzeitig der 1. Hessenmeistertitel im Einzel für die Tischtennisabteilung: Fantastisch !!
Edin Donlagic spielte sich bei den 1 Jahr älteren Jahrgängen ebenfalls in souveräner Manier bis ins Finale, wo er in einem wahren 5 Satzkrimi knapp unterlegen ist. Nur wenig fehlte zu einem doppelten Triumph.
Nicole Perekhrest komplettiert ein sensationelles Wochenende mit ihrer 1.Teilnahme bei einer hessischen Veranstaltung. In der Gruppenphase qualifizierte sie sich mit einer Einzelbilanz von 3:2 für die KO-Runde der besten 16. Auch wenn dann Endstation war, ist das für Nicole ein toller Erfolg.
Erfolgreiche Bezirksendrangliste
- Details
- Lucas Bruno
Bei der Bezirksendrangliste am 14./15.6.2014 in Erfelden hat sich Edin Donlagic bei den B-Schülern mit einer Bilanz von 14:1 Spielen als Gesamtzweiter für die Hessische Rangliste (TOP 32) am 14.9.2014 in Gräfenhausen qualifiziert. Eine starke Leistung über zwei Tage. Gegen den Gesamtsieger Ben Faust von TTC Heppenheim konnte er sogar 3:1 gewinnen. Nur das schlechtere Satzverhältnis verhinderte den 1.Platz.
Hap-Ki-Do als Schulprojekt
- Details
- Angelique Reichert
„Der Anfang ist die Hälfte des Weges“
Koreanisches Sprichwort
Eigentlich wollten die handvoll Schüler der Mathildenschule - einer Grund-, Haupt- und Realschule mit Förderstufe in Offenbach – nur eine kurze Demonstration für Ihre Teakwon Do Arbeitsgemeinschaft vor Ihrem Lehrer geben. Teakwon Do ist eine koreanische Kampfkunst, die mit dem Hapkido eng verwandt ist – viele Tritt- und Schlagtechniken sind gleich und verwenden auch dieselben koreanischen Fachausdrücke. Und wie es sich so ergab, war eben dieser Lehrer unser Vereinskamerad und sportlicher Leiter der Hapkido Abteilung Sascha, der den Schülern fachkundigen Rat zu geben wusste.
Diese waren sowohl von der technischen, als auch sportlichen Kompetenz derart beindruckt, das sie über mehrere Wochen den Wunsch äusserten mit dem Training in Hapkido beginnen zu können. Sie bekamen diese Chance als Sascha vor einigen Monaten im Rahmen eines Schulprojektes ein festes, sowie ein optionales Training am frühen Nachmittag organisierte. Im Rahmen des Trainings wurde insbesondere an der sportliche Kondition und der Koordination gearbeitet, desweiteren wurden einfache Grundtechniken vermittelt.
Das Training innerhalb des Projektes ist noch fortdauernd und es gibt derzeit Überlegungen dies im Rahmen der schulüblichen offenen Vereinsangebote (Kooperation „Schule und Verein“) zu festigen.